Direkt zum Inhalt
Weconhome Shop Weconhome Shop

Währung

  • Belgien (EUR €)
  • Bulgarien (BGN лв.)
  • Dänemark (DKK kr.)
  • Deutschland (EUR €)
  • Estland (EUR €)
  • Finnland (EUR €)
  • Frankreich (EUR €)
  • Griechenland (EUR €)
  • Irland (EUR €)
  • Italien (EUR €)
  • Kroatien (EUR €)
  • Lettland (EUR €)
  • Litauen (EUR €)
  • Luxemburg (EUR €)
  • Malta (EUR €)
  • Niederlande (EUR €)
  • Österreich (EUR €)
  • Polen (PLN zł)
  • Portugal (EUR €)
  • Rumänien (RON Lei)
  • Schweden (SEK kr)
  • Schweiz (CHF CHF)
  • Slowakei (EUR €)
  • Slowenien (EUR €)
  • Spanien (EUR €)
  • Tschechien (CZK Kč)
  • Ungarn (HUF Ft)
  • Zypern (EUR €)
Account
Suchen
Wird geladen...
Warenkorb
  • Home
  • Katalog
  • Kontakt
  • Alle Teppiche

    Alle Teppiche
    • Moderne Teppiche

      Moderne Teppiche
  • Account
  • Währung

    • Belgien (EUR €)
    • Bulgarien (BGN лв.)
    • Dänemark (DKK kr.)
    • Deutschland (EUR €)
    • Estland (EUR €)
    • Finnland (EUR €)
    • Frankreich (EUR €)
    • Griechenland (EUR €)
    • Irland (EUR €)
    • Italien (EUR €)
    • Kroatien (EUR €)
    • Lettland (EUR €)
    • Litauen (EUR €)
    • Luxemburg (EUR €)
    • Malta (EUR €)
    • Niederlande (EUR €)
    • Österreich (EUR €)
    • Polen (PLN zł)
    • Portugal (EUR €)
    • Rumänien (RON Lei)
    • Schweden (SEK kr)
    • Schweiz (CHF CHF)
    • Slowakei (EUR €)
    • Slowenien (EUR €)
    • Spanien (EUR €)
    • Tschechien (CZK Kč)
    • Ungarn (HUF Ft)
    • Zypern (EUR €)
Kleine Küche einrichten: kreative Tipps & Lösungen

Kleine Küche einrichten: kreative Tipps & Lösungen

Inhalt

Kleine Küche planen: beste Raumnutzung
Kreative Tipps für mehr Stauraum
Die passenden Geräte
Essplatz einrichten
So wirkt deine Küche größer
7 praktische Tipps für den Anfang

 

Gerade in kleinen Küchen sind Kreativität und Einfallsreichtum bei der Einrichtung gefragt. Welche Farben sind optimal, wie schaffe ich mehr Stauraum? All das und mehr beleuchten wir im heutigen Beitrag. Erhalte Profi-Tipps, damit du das Beste aus deiner kleinen Küche herausholst.  

 

Kleine Küche planen: beste Raumnutzung


Kleine Küchenzeile

In kleinen Küchen ist es umso wichtiger, vorhandenen Raum optimal zu nutzen und die Gestaltung vorab genau zu durchdenken. Für die richtige Küchenart überlege dir, was dir wichtig ist. Ist es der Stauraum, eine Essgelegenheit oder eher eine große Arbeitsfläche? Daran orientiert sich auch die einzubauende Küche. Erfahre jetzt, welche Küchenlösungen sich für eine überschaubare Anzahl an Quadratmetern eignen.

 

Winkelküche

Winkelküchen werden auch als L-Form Küchen oder Eckküchen bezeichnet. Die Anordnung von zwei Küchenzeilen über Eck ist platzsparend und bietet im Vergleich zu anderen Küchen mehr Stauraum. Neben einer großen Arbeits- und Abstellfläche sind insbesondere auch kurze Arbeitswege ein Vorteil der Winkelküchen. L-Küchen eignen sich für viele Räume und lassen sich gut kombinieren.

 

Schrankküche

Unter Schrankküchen versteht man kleine Einbauküchen, die auch als Pantry bezeichnet werden. Mit ihnen lässt es sich auf kleinstem Raum kochen. Wie ihr Name schon sagt, verbirgt sich die Küche kompakt in einem Schrank. Sie gilt als kleinste Form der Einbauküche und findet in allen Räumen mit wenigen verfügbaren Quadratmetern ihren Platz. Mit der Schrankküche ist Kochen auf kleinsten Flächen möglich, wenngleich der Stauraum und die Abstellfläche hier sehr überschaubarist.

 

Miniküche

Miniküchen sind kompakte Küchenblöcke und werden auch als deren Miniaturform bezeichnet. Die Miniküche lässt sich schnell aufbauen und integriert die wichtigsten Elektrogeräte. Man kann sie sich als eine aufs Wesentliche reduzierte Küchenzeile vorstellen. Als Kompaktküche ist die Miniküche sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich recht beliebt. Für die Montage sind oft nur ein passender Wasser- und Stromanschluss nötig.

 

Kreative Tipps für mehr Stauraum in deiner kleinen Küche

 

Gerade in kleinen Küchen ist es wichtig, genug Stauraum zu schaffen. Mit den folgenden Tipps kannst du mehr aus deiner Küche herausholen:

  • Werde kreativ und denke out-of-the-box

  • Nutze Ecken und Nischen und optimiere dein Stauraumangebot

  • Integriere Karussell-Elemente in Eckschränken sorgen für mehr Platz

  • In Nischen machen sich Apothekerschränke besonders gut

  • Mit Wandregalen lassen sich auch die Seitenwände optimal nutzen

  • Verwende Schrankelemente, die sich komplett ausziehen lassen

  • Wenn es in der Breite fehlt, verwende hohe Schränke

  • Mit tiefen Arbeitsplatten erzeugst du größere Ablageflächen für Küchenmaschine, Kaffeeautomat und Co.

 

Kleine Küche mit passenden Geräten einrichten

 

Da der Platz in kleinen Küchen begrenzt ist, müssen die passenden Geräte mit Bedacht gewählt werden. Es gibt dabei absolute Must-haves, aber auch Geräte, die nicht unbedingt sein müssen.  

 

Welche Geräte gehören in deine kleine Küche?

Gerade weil der Platz in einer kleinen Küche oft knapp ist, gilt es, mit Sorgfalt die passenden Geräte auszuwählen. Diese sind aus unserer Sicht Kühlschrank, Herd, Backofen und Geschirrspüler. Sie werden oft direkt in die Einbauküche eingebaut. So bleibt Platz, die wichtigsten Kleingeräte auf der Arbeitsfläche oder in alternativem Stauraum unterzubringen. Sicherlich musst du bei der Einrichtung deiner kleinen Küchen Prioritäten setzen. Wenn es dir schwerfällt, dabei auf Küchengeräte zu verzichten, hier unser Tipp: Wähle, soweit möglich, eine kleine Gerätevariante, um Platz für eine größere Anzahl zu schaffen. Bei vielen Geräten gibt es Größen speziell für kleine Küchen. Eine weitere Option stellen Schranklösungen dar, die mit Auszügen arbeiten und Küchengeräte platzsparend in verschließbaren Elementen verstauen.


Einrichtungs-Tipp: Schranklösungen für Geräte

Es gibt einige gute Schranklösungen für Küchengeräte, damit diese weniger Platz einnehmen. Arbeiten die Schranksysteme mit stabilen Auszügen, können Küchengeräte platzsparend in verschließbaren Elementen verstaut werden. Wichtig ist es dabei immer, die Schranktiefe richtig auszunutzen. Mit Aufbewahrungssystemen, die sich an Schienen aus dem Schrank ziehen lassen, nutzt du Stauraum optimal. Aber auch ein Eckschrank mit Karussell-Einlagen macht Raumnutzung effizienter. Vereinzelt gibt es Hersteller, die Schränke mit elektrisch ausfahrbarem Einlegeboden anbieten. Diese Option erleichtert den Alltag ungemein und ist ein erster Ausblick auf die Welt von morgen.

 

Kleine Küche mit Essplatz einrichten

 

Auch in kleinen Küchen darf der Essplatz nicht fehlen. Die Form des Tisches sollte sich dabei am Grundriss der Küche orientieren, um den vorhandenen Platz optimal auszunutzen.Wir geben dir nun Tipps und Ideen, damit du in deiner Küche nicht auf einen Esstisch verzichten musst.

 

Kleine Küche mit passendem Esstisch einrichten

Es muss nicht immer gleich ein ganzer Esstisch sein. Du kannst beispielsweise eine Bartischnutzen, um einen kleinen Essbereich zu schaffen. Runde Tische bieten sich generell bei wenig Platz an. Ist in der Küche noch eine Ecke oder eine Nische frei, kannst duüber Eck beziehungsweise in der Nische einen Essplatz einrichten.Entscheide dichfür einen Sockeltisch. Bei ihm stehen keine Eckbeine im Weg, weswegen er mehr Platz für Stühle bietet. Egal, ob du eine runde oder eckige Tischvariante wählst: Mehr Sitzplatz erhältst du, wenn einen erweiterbaren Tisch kaufst, bei dem du je nach Personenanzahl mehr Tischfläche ein- oder ausklappen kannst.  

 

Kein Platz für den Esstisch: 3 Tipps

Du hast keinen Platz für den Esstisch? Auch hier haben wir passende Lösungen parat.  

  • Wenn in deiner Küche eine Kücheninsel integriert ist, kannst du einen Tresen verwenden, der sich als sogenannte „Bar-Konsole“ in eine Seite der Küchentheke integrieren lässt. Schnell und kostengünstig hast du so einen kleinen Essplatz mit ein bis zwei Barhockern geschaffen.

  • Auch Fensterbänke sind tolle Plätze für Essbereiche. Erweitere deine Fensterbank zu einem kleinen Tisch oder passe eine T-förmige Tischfläche vor dem Fenster ein. Nutze Barhocker beziehungsweise Klappstühle zum Sitzen. Auch hier gibt es hübsche Design-Varianten, die sich optimal in moderne Küchen einfügen.

  • Klapptische sparen Platz und können je nach Bedarf zum Einsatz kommen. Es gibt schöne Modelle, die sich samt Stühlen komplett flach gegen die Wand klappen lassen und Modelle, dieformschön und schlank im Raum stehen. Bei den Wand-Klapptischen ist dabei die Tischplatte mit Scharnieren an der Wand zu befestigen. Entscheidest du dich für eine Variante, bei der die Stühle nicht ebenfalls in der Wand integriert sind, bieten sich Klappstühle an, die du bei Nichtgebrauch jederzeit wegräumen kannst.

In einige Küchen können zudemausziehbare Schiebetische eingebaut werden. Diese lassen sich schnell ausfahren und können, wenn sie nicht benötigt werden, einfach wieder im Korpus der Küche verschwinden.

 

 

Es gibt Gestaltungsmittel, die eine kleine Küche größer wirken lassen. Von den richtigen Farben, über Materialien, das ideale Licht, bis hin zum passenden Bodenbelag haben wir einige Tipps für dich aufbereitet.

 

Welche Farbe passt in kleine Küchen?

Es gibt einige gute Schranklösungen für Küchengeräte, damit diese weniger Platz einnehmen. Arbeiten die Schranksysteme mit stabilen Auszügen, können Küchengeräte platzsparend in verschließbaren Elementen verstaut werden. Wichtig ist es dabei immer, die Schranktiefe richtig auszunutzen. Mit Aufbewahrungssystemen, die sich an Schienen aus dem Schrank ziehen lassen, nutzt du Stauraum optimal. Aber auch ein Eckschrank mit Karussell-Einlagen macht Raumnutzung effizienter. Vereinzelt gibt es Hersteller, die Schränke mit elektrisch ausfahrbarem Einlegeboden anbieten. Diese Option erleichtert den Alltag ungemein und ist ein erster Ausblick auf die Welt von morgen.

 

Welche Materialien passen in kleine Küchen?

Es gibt einige gute Schranklösungen für Küchengeräte, damit diese weniger Platz einnehmen. Arbeiten die Schranksysteme mit stabilen Auszügen, können Küchengeräte platzsparend in verschließbaren Elementen verstaut werden. Wichtig ist es dabei immer, die Schranktiefe richtig auszunutzen. Mit Aufbewahrungssystemen, die sich an Schienen aus dem Schrank ziehen lassen, nutzt du Stauraum optimal. Aber auch ein Eckschrank mit Karussell-Einlagen macht Raumnutzung effizienter. Vereinzelt gibt es Hersteller, die Schränke mit elektrisch ausfahrbarem Einlegeboden anbieten. Diese Option erleichtert den Alltag ungemein und ist ein erster Ausblick auf die Welt von morgen.

 

Welche Bodenfließen für kleine Küchen?

Es gibt einige gute Schranklösungen für Küchengeräte, damit diese weniger Platz einnehmen. Arbeiten die Schranksysteme mit stabilen Auszügen, können Küchengeräte platzsparend in verschließbaren Elementen verstaut werden. Wichtig ist es dabei immer, die Schranktiefe richtig auszunutzen. Mit Aufbewahrungssystemen, die sich an Schienen aus dem Schrank ziehen lassen, nutzt du Stauraum optimal. Aber auch ein Eckschrank mit Karussell-Einlagen macht Raumnutzung effizienter. Vereinzelt gibt es Hersteller, die Schränke mit elektrisch ausfahrbarem Einlegeboden anbieten. Diese Option erleichtert den Alltag ungemein und ist ein erster Ausblick auf die Welt von morgen.

 

Passt Deko in eine kleine Küche?

Es gibt einige gute Schranklösungen für Küchengeräte, damit diese weniger Platz einnehmen. Arbeiten die Schranksysteme mit stabilen Auszügen, können Küchengeräte platzsparend in verschließbaren Elementen verstaut werden. Wichtig ist es dabei immer, die Schranktiefe richtig auszunutzen. Mit Aufbewahrungssystemen, die sich an Schienen aus dem Schrank ziehen lassen, nutzt du Stauraum optimal. Aber auch ein Eckschrank mit Karussell-Einlagen macht Raumnutzung effizienter. Vereinzelt gibt es Hersteller, die Schränke mit elektrisch ausfahrbarem Einlegeboden anbieten. Diese Option erleichtert den Alltag ungemein und ist ein erster Ausblick auf die Welt von morgen.

 

Kleine Küche einrichten: 7 praktische Tipps für den Anfang

 

Gute Planung ist die halbe Miete. Erhalte hier noch einmal die wichtigsten Tipps zusammengefasst, damit du viel Freude mit deiner kleinen Küche hast:

  • Mache dir Gedanken über die optimale Küchenform. Wähle die Option, die für deinen Grundriss passend ist.

  • Achte auf ausreichend Stauraum und Arbeitsfläche.

  • Arbeite mit einheitlichen Fronten als Gestaltungsmittel.

  • Schiebetüren sparen Platz, den du für andere Einrichtungsgegenstände, wie beispielsweise einen kleinen Esstisch nutzen kannst.

  • Beschränke dich bei der Anzahl an Küchengeräten auf die wirklich notwendigen.

  • Arbeite mit Farben und Licht, um deine Küche optisch größer wirken zu lassen.

  • Für Ruhe und Weite sorgen geschlossene Regale und clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten.

 

Kleine Küchen haben einen besonderen Charme. Mit dem richtigen Einrichtungskonzept kannst du ein einzigartiges Wohnfühlambiente schaffen, das nicht auf Funktionalität verzichten muss. Passende Teppiche sorgen für Gemütlichkeit und komplettieren die Kücheneinrichtung. Eine tolle Auswahl an modernen Design-Teppichen für Küchen jeder Größe findest du in unserem Onlineshop. Lass dich inspirieren und mache deine Küche zu einem Lieblingsort!

Vorausgehend

Beige Kinderzimmer: der "Sad Beige" Einrichtungstrend

Beige Kinderzimmer: der "Sad Beige" Einrichtungstrend

Neben

Was ist Shabby Chic & so geht der Shabby Stil

Was ist Shabby Chic & so geht der Shabby Stil

UNSERE NEUHEITEN

Alles sehen
Spare €18,00
Kunstfell Teppich Grau flauschig und weich "Anna" WECONhome Basics
Ab €11,00 EUR* Normaler Preis * €29,00 EUR*
Spare €18,00
Kunstfell Teppich Creme Beige flauschig und weich "Anna" WECONhome Basics
Ab €11,00 EUR* Normaler Preis * €29,00 EUR*
Leider Ausverkauft
Esprit Kunstfell Teppich Weiß und sehr flauschig Hochflor "Alice Beach"
Ab €49,00 EUR* Normaler Preis * €299,00 EUR*
Spare €30,00
Esprit Teppich Creme Beige weich & soft & nachhaltig "Yogi"
Ab €39,00 EUR* Normaler Preis * €69,00 EUR*
Spare €18,00
Kunstfell Teppich Beige Grau flauschig und weich "Anna" WECONhome Basics
Ab €11,00 EUR* Normaler Preis * €29,00 EUR*
Spare €10,00
Esprit Kunstfell Teppich Creme Beige und sehr flauschig Hochflor "Alice"
Ab €19,00 EUR* Normaler Preis * €29,00 EUR*
Spare €30,00
Esprit Teppich Grün weich & soft & nachhaltig "Yogi"
Ab €39,00 EUR* Normaler Preis * €69,00 EUR*
Spare €10,00
Esprit Teppich Salbei Grün und sehr flauschig Hochflor "Alice"
Ab €19,00 EUR* Normaler Preis * €29,00 EUR*
Spare €30,00
Esprit Teppich In- und Outdoor Blau Beige "Lilly"
Ab €29,00 EUR* Normaler Preis * €59,00 EUR*
Spare €66,00
Esprit Hochflor Teppich Grau "Cool Glamour"
Ab €49,00 EUR* Normaler Preis * €115,00 EUR*
Spare €10,00
Esprit Teppich Rund Creme Beige weich soft & nachhaltig "Yogi"
Ab €29,00 EUR* Normaler Preis * €39,00 EUR*
Spare €30,00
Esprit Teppich Grau weich & soft & nachhaltig "Yogi"
Ab €39,00 EUR* Normaler Preis * €69,00 EUR*
Spare €10,00
Esprit Kunstfell Teppich Greige und sehr flauschig Hochflor "Alice"
Ab €19,00 EUR* Normaler Preis * €29,00 EUR*
Spare €80,00
Teppich Rund Creme Beige flauschig und weich "Anna" WECONhome Basics
Ab €39,00 EUR* Normaler Preis * €119,00 EUR*
Spare €10,00
Esprit Kunstfell Teppich Rosa und sehr flauschig Hochflor "Alice"
Ab €19,00 EUR* Normaler Preis * €29,00 EUR*
Spare €30,00
Esprit Teppich Schwarz Hochflor "Relaxx"
Ab €69,00 EUR* Normaler Preis * €99,00 EUR*
Spare €18,00
Kunstfell Teppich Anthrazit flauschig und weich "Anna" WECONhome Basics
Ab €11,00 EUR* Normaler Preis * €29,00 EUR*
Spare €60,00
Esprit Teppich Creme Weiß Kurzflor soft und weich "Campus"
Ab €39,00 EUR* Normaler Preis * €99,00 EUR*
Spare €100,00
Esprit Kunstfell Teppich Rund Greige und sehr flauschig Hochflor "Alice"
Ab €39,00 EUR* Normaler Preis * €139,00 EUR*
Spare €10,00
Esprit Teppich Rund Grün weich soft & nachhaltig "Yogi"
Ab €29,00 EUR* Normaler Preis * €39,00 EUR*

WECONhome

  • Über WECONhome
  • 100 Tage Umtauschrecht
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zahlungsarten
  • Jobs
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter

SERVICE & HILFE

  • Suchen
  • Versand
  • FAQ
  • Kontakt
  • Widerruf & Rückgabe
  • Unsere Vorteile
  • Zertifikate & Gütesiegel
  • Materialkunde / Teppich Glossar
  • Die richtige Teppichgröße finden

MARKEN

  • Esprit
  • WECONhome
  • WECONhome Basics
  • Green Looop
  • Smart Kids
  • Sigikid
  • Accessorize Teppich
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten (bei Versand innerhalb Deutschlands).

** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

© 2025 Betreiber: WECONhome GmbH · Am Hünengrab 5 · 16928 Pritzwalk / Falkenhagen · Germany

Impressum · Datenschutzerklärung
American Express Apple Pay Bancontact EPS Google Pay iDEAL Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa