Zertifikate & Gütesiegel

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Wir legen Wert darauf, aktiv Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen. Es ist für unsere Umwelt und die nachfolgenden Generationen unerlässlich, Rücksicht auf die natürlichen Ressourcen zu nehmen und klimaneutral zu agieren. Wir sind Mitglied bei Textile Exchange, einer internationalen gemeinnützigen Organisation mit Hauptsitz in Texas, die sich für die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Materialien und Fasern einsetzt. Hinter der Organisation steht die Absicht, verstärkt nachhaltige Fasern genrell in der Textilherstellung einzusetzen und die Lieferkette insgesamt nachhaltiger zu gestalten. Auch beim Versand handeln wir verantwortungsvoll. Als Teilnehmer am Programm GLS KlimaProtect versenden wir 100% klimaneutral und kompensieren alle CO2-Emissionen durch die Unterstützung zertifizierter Waldschutz- und Aufforstungsprojekte. Mehr Informationen findest du hier:

Öko-Tex Standard 100

Oekotex_Siegel589cf7ad4d3fd

Das Oeko-Tex® Standard 100 Gütesiegel gehört zu den weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien. Durch die Kennzeichnung mit dem Oeko-Tex® Standard 100 Gütesiegel können Sie sich darauf verlassen, dass alle Bestandteile der Teppiche in unserem Onlineshop auf Schadstoffe geprüft wurden und Ihr Teppich ökologisch unbedenklich ist. Die Prüfung unserer Teppiche wird von unabhängigen Prüfinstituten auf der Grundlage eines umfangreichen und strengen Oeko-Tex® Kriterienkatalogs durchgeführt. Der Kriterienkatalog wird einer jährlichen Aktualisierung unterzogen und um neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gesetzliche Vorgaben ergänzt. Nichts ist schöner, als sich auf Schadstofffreiheit verlassen zu können!

GoodWeave-Siegel

Goodweave_Siegel

Das GoodWeave-Siegel ersetzt seit 2009 die RugMark Initiative für Teppiche aus Indien, Nepal und Pakistan, die sich für die Abschaffung von Kinderarbeit in der Teppichindustrie einsetzt. Teppiche, die das GoodWeave Siegel tragen, sind den folgenden Prinzipien verpflichtet: Kinderarbeit zu verhindern, ehemaligen Kinderarbeitern den Zugang zu Bildung und zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen, eine faire und angemessene Entlohnung sowie hygienische Arbeitsbedingungen durchzusetzen und Umwelt- sowie Sozial-Mindeststandards einzuhalten. Eine aus unserer Sicht bemerkenswerte und notwendige Siegelinitiative, die auch anderen Ländern als Vorbild dienen kann.

PETA

PETA-Approved-Vegan-Logo

Mit dem „PETA-Approved Vegan“ Zertifikat zeichnen Unternehmen Produkte aus, die tierfreundlich, das heißt ohne Tierquälerei, und ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt wurden. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass es sich bei unseren PETA-zertifizierten Teppichen um rein vegane Produkte handelt, die aus natürlichen Materialien wie Sisal, Kautschuk, Baumwolle und Naturfasern hergestellt wurden. Die Organisation PETA wurde 1980 in den USA gegründet und ist heute die weltweit größte Tierrechtsorganisation. Die deutsche PETA Organisation besteht seit 1993. Ein wichtiges Siegel für ethisch motivierte Konsumenten und alle, die es noch werden wollen.

Wools of New Zealand

wollsofnz

Bei Wools of New Zealand handelt es sich um ein international anerkanntes Wollsiegel, das gewährleistet, dass Ihr Teppich einen Gesamtwollanteil von 80 Prozent besitzt und zu mindestens 60 Prozent aus neuseeländischer Schurwolle besteht. Wools of New Zealand -Teppiche sind von Natur aus hell, sie besitzen eine hochwertige Faserlänge und -stärke und haben erfolgreich Qualitätstests in Bezug auf Haltbarkeit, Aussehen und Farbechtheit durchlaufen. Dadurch haben Sie als Verbraucher die Sicherheit, ausgezeichnete Qualitäten und einen exzellenten Teppich zu kaufen. Dank des Siegels können Sie sogar zurückverfolgen, von welcher neuseeländischen Farm die Wolle Ihres Teppichs stammt.

GLS KlimaProtect

KlimaProtect__2760312482-banner-2r9gNmWaGDDTGu

Wir von WECON Home GmbH nehmen aktiv am Programm GLS KlimaProtect teil und wickeln somit den Paketversand über die General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG klimaneutral ab. Die beim Transport entstandenen CO2-Emissionen werden durch Investitionen in ein extern zertifiziertes Waldschutz- und Aufforstungsprojekt (VCS/CCB Standard) ausgeglichen. Zusätzlich investiert GLS Germany im Rahmen von GLS KlimaProtect konsequent in weitere Reduktion und Vermeidung von CO2-Emissionen.

Textile Exchange Membership

Textile-Exchange-Logo

Textile Exchange ist eine weltweit aktive Non-Profit-Organisation, welche sich der Nachhaltigkeit bei Fasern und Materialien widmet. Diese ist als wichtige Grundlage aller Nachhaltigkeitsbemühungen in Textil-Lieferketten zu verstehen. Kernaktivitäten sind der Aufbau und die Verbreitung von Wissen, die Definition von Standards sowie die Entwicklung von Werkzeugen für Dokumentation und Messung. Textile Exchange bringt die wesentlichen Akteure zusammen, um gemeinsam signifikante Veränderungen zu erreichen.

Zuletzt angesehen