Inhalt
Was ist der Ethno Style?
Ursprung
Was macht ihn aus?
So richtest du dein Zuhause im Ethno Style ein
Must Haves für den Ethno Style
Der Ethno Style ist ein angesagter Wohnstil, der Folkloristisches mit einem Hauch Exotik gekonnt miteinander verbindet. Der moderne Einrichtungstrend hat in letzter Zeit dabei stark an Beliebtheit gewonnen. Tauche ein in die Welt exotischer Muster, abwechslungsreicher Farben und dem Flair ferner Länder. Hole dir bei uns Profi-Tipps zur Inneneinrichtung im Ethno Style und erfahre alles Wichtige über Farben, Muster, Möbel, Teppiche und andere Trendlook Must-Haves.
Was ist der Ethno Style?
Der Ethno Style ist ein Einrichtungsstil, der sich durch Weltoffenheit und Einflüsse unterschiedlicher Kulturen auszeichnet. Elemente aus der arabischen, indianischen, asiatischen und afrikanischen Welt verbinden sich dabei zu einem zeitlosen Einrichtungsstil, der mit seinen Farben und Boho-ähnlichem Look eine exotische Raumatmosphäre Zuhause zaubert. Mit einem bunten Mix aus unterschiedlichen Materialien, Farben und Mustern entsteht ein ikonischer, trendiger Interior Look, der seinesgleichen sucht.
SHOP: Teppich » Atlas & Colorful Marrakesh « von Wecon Home
Woher kommt der Ethno Style?
Der Ethno Style entstand in den 70er Jahren und prägte vor allem die Hippie-Ära. Der Begriff stammt vom altgriechischen Wort “Ethnos” ab und bedeutet so viel wie „Volk“ oder auch „Völkerkunde“. In den 90er Jahren erlebte der Ethno Style einen neuen Hype. Wirklich abgeebbt ist er danach nie wirklich. Heute ist der Ethno Style trendiger denn je. Der exotische Mix unterschiedlicher Kulturen, der schöne Einzelstücke zu ästhetischen Interior-Kompositionen zusammensetzt, trifft den Zeitgeist und sorgt in Räumen für einen inspirierenden Look.
Was macht den Ethno Style aus?
Der Ethno Style steht für einen Mix vieler Muster, Farben und Materialien in der Inneneinrichtung. Außergewöhnlich muten dabei vor allem die bunten und fröhlichen Ethno-Elemente an. Die Vielfalt aus moderner Folklore, Fransen, Perlen, Blumenmustern, gemütlichen Textilien und Naturmaterialien machen den Ethno-Look einzigartig. Gerade der bewusste Stilmix und die manchmal gewagten Kombinationen sorgen für Highlights in der Inneneinrichtung.
Natürliche und hochwertige Materialien
Kennzeichnend für den Ethno Style sind hochwertige, natürliche Materialien. Möbel aus Tropenholz finden dort ebenso Einsatz wie Accessoires aus Wolle, Leinen, Seide, Samt und anderen natürlichen Textilien. Dekorationsgegenstände aus Bambus, Bast, Seegras oder Rattan machen den Ethno-Look komplett und werden durch silberfarbene und weitere metall-farbige Elemente für die Einrichtungs-Details ergänzt. Kombiniere zum Beispiel einen Rattansessel mit gemütlichen Fellen, Leder und einem Teppich mit orientalischem Muster. Auf dem Beistelltisch sehen Kerzenständer aus Silber toll aus und machen den Ethno-Look komplett.
Gewagte Ethno Muster und Formen
Der Ethno-Style lebt von einem lebendigen Mix aus Mustern und Formen. Hier ist durchaus Mut gefragt. Erlaubt ist alles, was gefällt. Ein bunter Mix & Match aus geometrischen Formen, Kelim-Prints oder auch afrikanischen Elementen machen den Reiz des Trendlooks aus. Für Modernität sorgen zusätzliche Motive aus der Tierwelt. Decken mit Leopardenmuster oder Textilien im Zebra-Look komplettieren den exotischen Look und sorgen für Vielfalt und Abwechslung.
Bunte Ethno Farben
Auch bei den Farben darf es ruhig ein wenig mehr sein. So vielfältig die unterschiedlichen Kulturen sind, so bunt darf es im Ethno-Style auch bei den Farben zugehen. Es finden sich im Interior Bereich neben natürlichen Erdfarben und Ockertönen vor allem warme Farben sowie Rot und Beerentöne. Blau, Olivgrün, Safrangelb und andere Gewürztöne lassen sich gut zu neutralen Hintergrundfarben wie Anthrazit, Grau oder Beige kombinieren. Wichtig bei der Farbwahl ist es, auf ein harmonisches Gesamtbild zu achten und dabei eine gewisse Balance zu halten.
Möbel im Ethno Style
Der trendige Einrichtungsstil lebt von seinem exotischen Flair, das unter anderem durch die Auswahl besonderer Möbel erzeugt wird. Hier kann es völlig ausreichend sein, mit wenigen ausdrucksstarken Möbelstücken Akzente zu setzen. Ein rustikaler Tisch aus Holz, ein gemütliches Samtsofa, ein Metall-Beistelltisch oder auch Leder-Poufs sind perfekte Einrichtungsgegenstände des Ethno-Looks. Ergänzt um passende Accessoires, Muster und Farben kreierst du einen Stil, der inspiriert und Lust auf mehr macht.
SHOP: Teppich » Studio « und Kelim Teppich » Brionne «
Teppiche im Ethno Style
Teppiche sind wichtige Einrichtungsgegenstände. Sie ergänzen Möbel und sorgen für eine besondere Wohlfühlatmosphäre. Vor allem Boho-Teppiche und Kurzflorteppiche mit bunten Prints finden beim Ethno-Stil gerne ihren Einsatz. Aber auch gemütlich Wollteppiche oder orientalisch anmutende Kelims werden gerne zu Ethno-Möbeln kombiniert. Wer es bunt mag, kann auf Teppiche in starken, knalligen Farben zurückgreifen. Mit ihnen kannst du ein Statement setzen und für das gewisse Etwas in Wohnzimmer und Co. sorgen.
Ethno Akzente mit Deko
Besondere Akzente kannst du auch mit den passenden Dekorationsgegenständen erzielen. Kissen mit bunten Prints und weichen Bezugsstoffen sind ebenso gern gesehene Accessoires wie gemütliche Decken, Plaids, Körbe, besondere Einzelstücke, Silbertabletts, Vasen und andere Dekoobjekte aus Glas, Metall oder Silber. Im Nu verleihen sie deinen Räumen den einzigartigen Ethno-Look. Richtig rund wird die Sache, wenn du ein paar Zimmerpflanzen und verspielte Wanddekorationen in deine Räume integrierst. Alles darf sein, was gefällt, und zur Vielfalt in der Inneneinrichtung beiträgt.
So richtest du dein Zuhause im Ethno Style ein
Hast du auch Lust bekommen, dein Zuhause im Ethno Style einzurichten? Wer modern, aber durchaus auch ein wenig verspielt wohnen möchte und sich für Vielfalt und unterschiedliche Kulturen interessiert, kommt am Ethno Style nicht vorbei. Mit unseren Einrichtungstipps für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad kann nichts mehr schiefgehen.
Schlafzimmer im Ethno Style einrichten
Das Schlafzimmer im Ethno-Style einrichten ist gar nicht so schwer. Selbstverständlich dürfen hier natürliche Materialien, vielfältige Muster und weiche Textilien ebenso wenig fehlen wie im Rest der Wohnung. Ein schönes Holz-Sideboard mit traditionellen Ornamenten ist das perfekte Gegenstück zu einem modernen Bett in schönen Ethno-Farben und unterschiedlichen Ethno-Accessoires wie bunten Kissen, bestickten Plaids und anderen Dekogegenständen. Arrangiere dabei alles zu einem stimmigen Gesamtbild. Du wirst begeistert sein.
Wohnzimmer im Ethno Style einrichten
Auch im Wohnzimmer kommt es auf das Zusammenspiel von Möbeln und Dekorationsgegenständen unterschiedlichen Ursprungs an, um ein wohnliches Ambiente im angesagten Trendlook zu schaffen. Verbinde im Wohnzimmer Möbel aus Holz und Rattan mit Einrichtungsgegenständen aus Metall und mixe sie mit natürlichen Materialien, unterschiedlichen Mustern, erdigen Farbtönen und Dekorationsgegenständen aus Rattan oder Bast. Oft reicht schon ein Einrichtungsgegenstand, der in Verbindung mit den passenden Accessoires zum Botschafter des neuen Wohnstils wird. Kombiniere zum Beispiel ein Massivholzmöbelstück mit bunten Kissen, gemusterten Teppichen und schönen Ethno-Dekostoffen. Du wirst dein Wohnzimmer nicht mehr wiedererkennen.
Küche im Ethno Style einrichten
Kaum ein anderer Einrichtungsstil bietet so viele Kombinationsmöglichkeiten wie der Ethno Style. Damit die Einrichtung nicht zu unruhig wird, empfehlen wir dir, dich auf einen Farb-Grundton festzulegen, den du dann mit entsprechenden Möbeln und Dekorationsgegenständen ergänzt. Küchenmöbel aus Holz, Schrankelemente aus Creme oder Beige in Kombination mit Edelstahl sorgen für eine gute Ethno-Style Basis. Bunte, orientalische oder geometrisch gemusterte Kurzflor-Teppiche runden den Look in der Küche ab.
Bad im Ethno Style einrichten
Im Ethno-Style eingerichtete Bäder leben vom Kontrast der Materialien und Oberflächen. Für Wohnlichkeit und ein exotisches Ambiente sorgt ein sorgsam ausgewählter Mix aus hochwertigen Naturmaterialien, verspielten Mustern, Erdtönen und weichen Oberflächen. Kombiniere Waschtische aus Holz mit einem klassisch weißen Waschbecken. Bodenvasen mit Ornamenten oder Wäschekörbe aus Bast geben dem Bad einen besonderen Touch. Weiche Textilien sollten in keinem Fall im Bad fehlen. Und wer experimentierfreudig ist, kann seinen ganz eigenen Ethno-Look mit schönen Wandfliesen kreieren, die das Muster fremder Kulturen tragen. Der Inspiration sind keine Grenzen gesetzt.
Must-Haves für den perfekten Ethno Style zuhause
Damit deine Inneneinrichtung im Ethno Style authentisch rüberkommt, solltest du einige Must-Have Objekte anschaffen. Finde hier im Überblick die wichtigsten Möbel, Einrichtungsgegenstände und Dekoelemente, die für einen echten Ethno-Look Zuhause sorgen:
- Poufs: Hocker aus Leder, Samt, Holz und bunten Stoffen dürfen unter keinen Umständen in deiner Inneneinrichtung fehlen.
- Plaids: Gemütliche Decken in Cremefarben, Gewürznoten oder Rottönen versprühen ebenso echtes Ethno-Flair wie Plaids mit geometrischen Mustern, Blumenprints oder Designs, die orientalische Elemente tragen.
- Kissen: Kissen unterschiedlicher Größe und vielfältiger Bezugsstoffe machen den Charme des Ethno-Looks aus. Sie setzen Akzente und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Mixe gerne unterschiedliche Stile und Bezüge miteinander. Es darf bunt, exotisch und vielfältig sein.
- Teppiche mit Muster: Orientalische Teppiche oder auch Modelle mit geometrischen Mustern und knalligen Prints ergänzen deine Einrichtung perfekt und zaubern Zuhause den unverkennbaren Ethno-Look.
- Wanddeko: Zum Ethno-Stil gehört in jedem Fall auch eine gemütliche Wanddeko. Neben Holzfiguren oder verspielten Wandbildern mit hölzernen Ornamenten sind Makramée Kunstwerke ein stilvolles Ethno Style Accessoire.
- Silbertablett mit Kerzen und Windlichtern: Für stimmungsvolles Ambiente und orientalisches Flair sorgen schöne Tabletts und harmonische Kerzen-Arrangements.
SHOP: Kelim Teppich » Mayenne « und Kelim Teppich » Agra «
Ethno Style mit anderen Wohntrends kombinieren
Du kannst den Ethno Style gut mit anderen Wohntrends kombinieren. Die Nähe zum Boho Stil macht einen Mix naheliegend. Getreu dem Motto „Mehr ist mehr“ harmonieren aber auch die Looks von Landhausstil, Indian Summer und Retro-Stil gut zur Vielfalt des Ethno Style. Die Holzmöbel und die natürlichen Farben der Landhaus-Inneneinrichtung passen ebenso gut zum angesagten Ethno-Stil wie die Erdtöne und die gemütlichen Einrichtungsgegenstände von Indian Summer. Auch der Retro-Look, der sich an den Designs der 50er, 60er und frühen 70er Jahre orientiert, ist ein perfektes Match und sorgt Zuhause für eine stilistische Vielfalt.
Unkonventionell, exotisch und fröhlich mutet der Ethno-Einrichtungsstil an. Der Interior-Trendlook beinhaltet Stilelemente aus den verschiedensten Kontinenten und verwandelt Räume in ein Potpourri des guten Geschmacks. Moderne Designteppiche ergänzen den mit dem Boho-Stil verwandten Einrichtungsstil auf eindrucksvolle Weise. Bei WECONhome findest du eine tolle Auswahl an Ethno-Teppichen in unterschiedlichen Farben, Formen, Mustern und Designs. Lass dich inspirieren und mache dein Zuhause zu einem Wohlfühlort im Ethno Chic.