Tipps zur stilsicheren Sofa & Sessel Kombination

Inhalt

  1. Der Klassiker: Die einheitliche Sitzgruppe
  2. Mix & Match: Farbe und Stil kombinieren
  3. Der Statement Sessel
  1. Die richtigen Abstände wählen
  2. Kombinations- und Aufteilungsmöglichkeiten

 


Möbel miteinander zu kombinieren und ein gemütliches Wohnzimmer zu kreiieren ist auf den ersten Blick gar nicht so einfach. Welcher Sessel passt zum Sofa? Wie ordne ich die Möbel richtig an, damit ein stimmiges Gesamtbild entsteht? Wir unterstützen dich, die perfekte Wahl bei der Sofa-Sessel-Kombination treffen zu können. 

SofaSessel_Einfuegen

Stilsicher kombinieren: Der passende Sessel zum Sofa

Wer seine Räume mit Sitzmöbeln ausstatten möchte, hat viele Möglichkeiten. Von der einheitlichen Sitzgruppe über einen Mix aus verschiedenen Farben, Stilelementen und Designs bis hin zu einem besonderen Statement Sessel, der als Eyecatcher fungiert, ist alles möglich. Der Fantasie sind bei der Inneneinrichtung keine Grenzen gesetzt. Möglich ist, was dir gefällt und deinem Stil entspricht. Individuelle Sitzmöbel, die die Persönlichkeit unterstreichen und wiedererkennbar sind, machen gekonntes Interior Design aus.

Der Klassiker: Die einheitliche Sitzgruppe

Bei der Sofa-Sessel-Kombination gilt die eine einheitliche Sitzgruppe für das Wohnzimmer von einem Hersteller als Klassiker. Sie bietet den Vorteil, dass deine Möbel optisch perfekt aufeinander abgestimmt sind und dein Wohnraum in sich stimmig gestaltet ist. Sessel und Sofa von Stil und Farbe her aufeinander abgestimmt vom selben Hersteller zu wählen ist eine sichere Einrichtungslösung, bei der du nichts falsch machen kannst und die dazu noch schön aussieht.

Mix & Match: Farbe und Stil kombinieren

Das Mix & Match-Prinzip mischt Sofa und Sessel auf unkonventionelle Weise. Bei der Wohnzimmer-Einrichtung wird zusammengewürfelt, was eigentlich nicht zusammenpasst. Alt und Neu, Shabby-Chic und Edel-Look, Minimalismus und verspielte Elemente. Mix & Match lebt vom Kontrast und unkonventionellen Kombinationen. Es spielt gekonnt mit Farben, Designs und Mustern und setzt verschiedene Stilrichtungen miteinander in Szene. In der Andersartigkeit der Möbelstücke liegt der Reiz dieser besonderen Form der Inneneinrichtung. 

Ein guter Mix & Match Look schafft eine Balance aus visuellen Kontrasten und Ruhepunkten im Raum. Und das ist eigentlich schon die Erfolgsformel für den Kombinationsmix. Die Kunst, seinen Sitzbereich à la Mix and Match einzurichten, besteht darin, verschiedene Einrichtungsstile geschickt miteinander zu kombinieren und mit Gegensätzen zu spielen. Die Sitzmöbel können und sollen sich in der Farbe und vom Design her unterscheiden. Wichtig ist, dass trotz der Gegensätze ein harmonisches Gesamtbild entsteht, in dem es sich wohlfühlen und leben lässt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sofa in einer knalligen Farbe und dazu ein gemütlicher Sessel mit Mustermix?

SofaSessel_Einfuegen5

Der Statement Sessel

Sessel sind richtige Hingucker und haben ein großes Potenzial bei der Raumgestaltung. Sie verleihen deinem Wohnzimmer einen individuellen Look. Egal ob du ein Retro-Fan bist und dich für einen Vintage-Sessel entscheidest, oder eher die skandinavische Schlichtheit bevorzugst und ein geradliniges Sessel-Design wählst: Dein Statement ist ein individuelles und darf sich auch im Design und der Wahl deines Sessels ausdrücken.

Anbei geben wir dir ein paar Tipps, wie du dich für den richtigen Statement Sessel entscheidest:

  • Stelle dir zunächst die Frage, ob dein Statement Sessel eine dekorative Funktion übernimmt, oder ob du ihn wirklich aktiv nutzen möchtest. 
  • Nehme nun Sesselmodelle in die engere Auswahl, die dem Stil deines Raumes entsprechen und die sich in Form um Farbe deinem Sofa ähneln.
  • Einrichtungsexperten empfehlen bei der Farbwahl, den Sessel einige Farbnuancen heller oder dunkler als das Sofa zu wählen. Du kannst aber auch mit auffallenden Farben einen bewussten Akzent setzen und dein Einrichtungsmuster gekonnt durchbrechen.
  • Bist du ein Fan von Mustern, wähle den Sessel in derselben Grundfarbe wie dein Sofa. Da Muster an sich unruhiger als unifarbene Bezüge sind, solltest du mit einer einheitlichen Farbgebung als Basis arbeiten.

 

Statements drücken sich auf vielfältige Weise aus. Ein Statement kann ein bestimmtes Design, eine bestimmte Farbwahl, aber auch ein konsistenter Einrichtungsstil sein. Statement Sessel sind besondere Hingucker und Sinnbild deines persönlichen Looks. Wenn sie genügend Raum zum Wirken haben, richtig platziert und um die passenden Accessoires ergänzt sind, können Statement Sessel dein Wohnzimmer perfekt ergänzen. Du kannst beispielsweise mit einem bewussten Stilbruch oder auch mit auffallenden Farben, Mustern oder Design ein Statement mit dem Sessel setzen. Achte dabei darauf, Kontraste bewusst zu wählen und trotzdem deinem persönlichen Stil treu zu bleiben. Verlasse dich auf deinen Geschmack und suche den Sessel aus, der dir das beste Wohngefühl gibt. 

Sofa und Sessel im Wohnzimmer anordnen

Es gibt viele Möglichkeiten, deine Sitzecke im Wohnzimmer aus Sesseln und Sofa zu stellen. Wir geben dir Tipps und Ideen, deine Kombination aus Sitzmöbeln bestmöglich im Raum zu platzieren.

Die richtigen Abstände wählen

Für eine perfekte Kombination von Sesseln und Sofa im Wohnzimmer sind die richtigen Abstände zwischen den Möbeln wichtig. Es gibt drei Zahlen, die jeder kennen sollte, der sein Wohnzimmer gestalten will: Ein Sofa sollte etwa 50 Zentimeter vom Couchtisch entfernt platziert werden. Wenn du mehrere Sessel hast, sollten diese einen Abstand von 85 Zentimeter voneinander haben. Der Abstand zwischen Sesseln und Sofa sollte idealerweise mindestens 1,5 Meter betragen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Außerdem passt noch ein Couchtisch dazwischen. 

Hier noch einmal zusammengefasst:

  • Abstand zwischen Sofa und Couchtisch: 50 cm
  • Abstand zwischen mehreren Sesseln: 85 cm
  • Abstand zwischen Sesseln und Sofa: mindestens 1,5 m

SofaSessel_Einfuegen2

Kombinations- und Aufteilungsmöglichkeiten

Bei der Aufteilung von Sofa und Sesseln im Wohnzimmer gibt es unterschiedliche Kombinationen und Aufteilungsmöglichkeiten. Wie und wo du deine Sitzmöbel aufstellst, hängt viel von den persönlichen Vorlieben ab. Aber auch von der Grundform des Raums und dem dort verfügbaren Platz. Grundsätzlich kannst du zwischen folgenden Varianten wählen:

  • Gegenüberstehend: Sich gegenüber und einander zugewandt zu sitzen gilt als Klassiker im Wohnzimmer. Sofa und Sessel sind gegenüber voneinander platziert, was eine gemütliche Gesprächsatmosphäre erzeugt.
  • U-Förmig: Hier platzierst du auf jeder Seite des Sofas einen Sessel. Der Couchtisch bildet dabei den Mittelpunkt der Sitzgruppe.
  • L-Förmig: Hier platzierst du die Sessel auf einer Seite des Sofas, was für mehr Platz im Wohnzimmer sorgt.

 SofaSessel_Einfuegen3

Teppich als verbindendes Element

Teppiche verleihen Räumen eine gemütliche Atmosphäre und unterstützen dabei, einzelne Wohnbereiche voneinander abzugrenzen. Teppiche sind aber auch ein optisches Verbindungselement, das die einzelnen Sitzelemente im Wohnzimmer miteinander vereint. Sie unterstützen die Zugehörigkeit der Sitzgruppe im Raum und machen Raumaufteilungen deutlicher. 

Du hast du Möglichkeit, Sessel, Sofa und Couchtisch als eine Art Sitzinsel komplett auf deinen Teppich zu stellen. Gemütlich wirkt es auch, wenn Sofa und Sessel nur mit den Vorderbeinen auf dem Teppich stehen. In großen Räumen empfiehlt es sich, die Sitzmöbel um den Teppich herum zu gruppieren. Je größer das Wohnzimmer, desto größer darf auch der Teppich sein. Die Form eines Teppichs fürs Wohnzimmer sollte sich immer an den Raumproportionen orientieren. Als gemütliches und stilsicheres Accessoire sind Teppiche bei der Inneneinrichtung in jedem Fall nicht mehr wegzudenken. 

SofaSessel_Einfuegen4

Während Sessel und Sofa als Pflicht bei der Einrichtung des Wohnzimmers gelten, sind Dekorationen und Accessoires die Kür. Teppiche sind ein verbindendes Element und machen deinen Look erst richtig perfekt. Gebe mit dem passenden Teppich deiner Einrichtung eine persönliche Note und erschaffe dir den perfekten Raum für gemütliche Stunden. Bei WECONhome findest du eine große Auswahl moderner Teppiche in unterschiedlichen Farben, Formen und Designs. Lass dich inspirieren und machen dein Zuhause zu einem Wohlfühlort.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.